Am 7. November feierten wir unser diesjähriges Martinsfest mit einem Wortgottesdienst und einem gemeinsamen Frühstück in der Schule, bei dem ganz im Sinne Martins ein großer Weckmann in jeder Klasse geteilt wurde. Der Laternenumzug am Abend endete mit einem gemütlichen Ausklang in der Schule.
Am 12. Oktober fand unsere Herbstfeier statt, die mit einem Erntedankgottesdienst zum Thema „Danken und Teilen“ begann. Im Anschluss zeigten die Klassen ihre einfallsreichen Beiträge zum Thema Herbst.
Urkunde der Stadt Kerpen für unser Engagement zum Thema „Gesundheit“
Rüdiger Bertram gab am 1. Oktober den Kindern der 4. Klassen eine Kostprobe aus seinem humorvollen Buch „Gegen uns könnt ihr nicht anstinken“.
33 Erstklässler wurden in der Schule begrüßt und feierlich empfangen. Nach dem Wortgottesdienst zur Einschulungsfeier zeigten die Zweitklässler in einem Lied, dass sie schon wissen, wie man sich richtig meldet. Mit Spannung warteten die Kinder darauf, Lehrerinnen und klassenraum kennen zu lernen.
Im Juni fand die Projektwoche als „Gesunde Woche“statt. Unter verschiedenen Aspekten wurde für die Kinder erfahrbar, was alles zur Gesundheit und einem gesunden Leben beiträgt.
Die Klassen 3a und 3b unternahmen zum Schuljahresende einen Ausflug zur Burg Nideggen passend zum Thema „Ritter und Burgen“ des Sachunterrichts.