Seit dem Schuljahr 2024/25 findet jährlich ein Instrumentenkarussell mit dem Tambourcorps Edelweiß 1925 Blatzheim e.V. statt. Die Kinder können hier in Kleingruppen unterschiedliche Instrumente ausprobieren und erste musikalische Erfahrungen sammeln. Natürlich gibt es auch eine kleine Kostprobe seitens des Tambourcorps für alle Kinder der Schule. So errieten die Kinder doch bald das eine oder andere […]
Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen an der St. Elisabeth-Schule. Schön, dass Sie sich für den Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers oder der Erzieherin bzw. des Erziehers interessieren. Bei uns können Sie vertiefende Einblicke und erste Erfahungen zum Berufsbild und der Schulform Grundschule im Rahmen eines Praktikums, eines Orientierungs- und Eignungspraktikums während des Studiums, oder im […]
Im Rahmen der Kinderrechtewoche fuhren die Klassen 3a und 3b der St. Elisabeth-Schule in das Rathaus nach Kerpen. Dort besichtigten sie das Büro des Bürgermeisters und den Sitzungssaal. Auch durften die Kinder dem Bürgermeister Fragen stellen und Wünsche mitteilen. Sie erfuhren zudem eine Menge über die Aufgaben als Bürgermeister und die demokratischen Prozesse in der […]
Endlich! Nach gut zwei Jahren, rechtzeitig zum Schulstart erhielten wir Fahrradständer. Nun können alle Kinder die morgens mit dem Fahrrad zur Schule kommen diese sicher auf dem Schulhof abstellen. Herzlichen Dank!
Auch dieses Jahr organisierten die Buchstützen Blatzheim wieder eine Autorenlesung für die Kinder der St. Elisabeth-Schule. Dieses Mal durften auch die Erst- und Zweitklässler spannenden Büchern lauschen. So präsentierte der Autor Karl Pannen zwei verschiedene Bücher: „Zombert“ und „Andro„. Beide Bücher faszinierten die Kinder sehr und so konnten sie in unterschiedliche Welten eintauchen. Am Ende […]
Am 06.01.2023 und am 31.10.2023 fand das Fußgängertraining für die Klassen 1a und 1b mit der Polizistin Frau Ziemek statt. Zunächst hat Frau Ziemek gemeinsam mit den Kindern theoretisch überlegt, wie man eine Straße sicher überquert. Danach ging es nach draußen, um die theoretischen Erkenntnisse in der Praxis zu üben. Dabei trugen die Kinder […]
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 und 4 am Känguru-Mathematikwettbewerb teil. So konnte sich jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin am Ende über einen kleinen Preis freuen. Zudem gab es für die Plätze 1-3 jeder Stufe noch vom Förderverein gesponserte Zusatzpreise. Einen herzlichen Dank hierfür!