Im Schuljahr 25/26 starten die Klassen 3a und 3b mit dem Pilotprojekt „TuEsDAy“, um unseren Unterricht noch zukunftsorientierter zu gestalten und somit auch dem Auftrag des Ministeriums Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nachzukommen.
So findet immer dienstags in zwei Stunden der TuEsDay statt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit nach ihren Intressen, selbstgesteuert an den 17 Zielen für nachhaltige Enttwicklung (Global Goals) zu arbeiten, indem sie selbstständig eigene Projekte planen und umsetzen, mit dem Ziel einen „hilfreichen Handabdruck“ und nicht den „ökologischen Fußabdruck“ zu hinterlassen, um so die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Dabei lernen die Kinder methodische, fachliche und soziale Komeptenezen. Sie lernen zu recherchieren, kritisch zu denken, miteinander zu kooperieren, werden kreativ, kommunizieren miteinander und werden ganz automatisch auf die Welt von morgen vorbereitet und übernehmen dafür Verantwortung.
Neueste Kommentare